Partizipation

Unter Partizipation versteht man, dass Kinder das Recht haben, entsprechend ihres Entwicklungsstandes, an allen Entscheidungen die sie betreffen, beteiligt zu werden.
Das heißt, dass die Kinder mitbestimmen und mitwirken dürfen. Hier bei uns in der Einrichtung dürfen die Kinder beispielsweise im Morgenkreis bestimmen, welches Lied gesungen oder Fingerspiel gemacht wird. Wenn Angebote stattfinden, ist es den Kindern frei gestellt ob sie mitmachen möchten oder nicht. Somit entwickeln die Kinder eine altersangemessene Übernahme von Verantwortung. Auch bedeutet es, dass das Kind seine eigenen Sichtweisen zum Ausdruck bringen darf.