Rechte der Kinder
In unserer pädagogischen Arbeit gehen wir davon aus, dass Kinder Rechte haben!
Bei uns in den Einrichtungen haben die Kinder ein Recht auf:
Kind zu sein und als eigenständige Persönlichkeit anerkannt zu werden
Wohlbefinden und Geborgenheit
Seinen eigenen Lern- und Bildungsweg
Auf Wertschätzung seines Spiels
Bewegung im ganzen Kinder-Garten
Beulen, Schrammen und verschmutzte Kleidung
Wir freuen uns auf eine angenehme und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen zum Wohle Ihres Kindes durch gemeinsame Lösungswege und offene Kommunikation. Eine Unterstützung beiderseits ist uns sehr willkommen!
Pflichten der Eltern
Wie auch das Personal, haben auch unsere Eltern wichtige Aufgaben. Für eine gute und enge Zusammenarbeit sind diese unerlässlich:
- Gegenseitige Informationsweitergaben unterstützen
- Hygieneartikel des Kindes wieder auffüllen (Windeln etc.)
- Auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten
- Telefonnummern, Adressen und Allergien bei Bedarf aktualisieren
- Gebuchte Zeiten einhalten (Umbuchung nur März & September)
- Das Kind im Krankheitsfall bis 8.30.Uhr krankmelden und meldepflichtige Krankheiten
angeben
- 48 Stunden Regelung im Krankheitsfall einhalten
- Gemeinsame Absprachen treffen
- Feste und Feiern der Einrichtung unterstützen
- Gemeinsam mit der Einrichtung Lösungen erarbeiten und anstreben – An einem
"Strang" ziehen
- Probleme offen und direkt ansprechen
- Vereinbarte Ziele gemeinsam anstreben